Abnehmen ohne Diät


Tipps für eine gesunde Ernährung
Abnehmen ohne Diät

Von Paläo zu Low-Carb – wenn es um die richtige Ernährung geht, gibt es eine Vielzahl von sich widersprechenden Ratschlägen. Wer abnehmen und gesund leben will, muss sich aber nicht unbedingt an eine spezielle Diät halten. Gesunde Ernährung folgt wenigen Grundregeln.

Wer selbst kocht, isst weniger

Forscher in den Vereinigten Staaten fanden heraus: Wer den Kochlöffel selber schwingt (oder schwingen lässt), nimmt ab. Die Wissenschaftler teilten 20 normalgewichtige Personen für 4 Wochen in 2 Gruppen ein. Gruppe 1 nahm nur frisch zubereitete Mahlzeiten zu sich, Gruppe 2 ernährte sich mit Fertiggerichten. Der Gehalt von Fetten, Kohlenhydraten und Kalorien in den Gerichten war in beiden Gruppen nahezu gleich. Resultat: Die Selbstkocher nahmen ab und aßen weniger. Wer Fertiggerichte konsumierte, hat in dieser Zeit zugenommen. Als Ursache vermuten die Forscher, dass Menschen den Kaloriengehalt von Fertignahrung zu niedrig einschätzen. Außerdem manipulieren Fertiggerichte wahrscheinlich das Belohnungssystem, wodurch mehr gegessen wird.

Vorsicht bei Getränken

Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) hat weitere Regeln aufgestellt, die im Alltag unkompliziert umzusetzen sind. Dazu gehört, täglich mindestens 2 Portion Obst und 3 Portionen Gemüse zu essen. Wichtig ist auch der Verzicht auf gezuckerte Lebensmittel und Getränke. Gerade bei Getränken ist vielen nicht bewusst, dass ein Mineralwasser mit Fruchtaroma sehr zuckerhaltig ist, genau so der vermeintlich gesunde Fruchtsaft.

Quellen: Deutsches Ärzteblatt und Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE)


Beratungsclips

Antibiotikumsaft mit Löffel

Antibiotikumsaft mit Löffel

Dieses Video zeigt Ihnen kurz und verständlich, wie Sie einen Antibiotikumsaft mit einem Dosierlöffel richtig einnehmen. Der Clip ist mit Untertiteln in Russisch, Türkisch, Arabisch, Englisch und Deutsch verfügbar.

Wir bieten Ihnen viele unterschiedliche Beratungsclips zu erklärungsbedürftigen Medikamenten an. Klicken Sie einmal rein!

News

Depressionen bei Männern erkennen
Mann sitzt mit Whiskyglas inhalbdunkler Küche und starrrt ins Leere

Blind für Gefühle?

Depressionen werden bei Männern oft nicht diagnostiziert. Das liegt nicht nur daran, dass die Vertreter des „starken Geschlechts“ psychische Probleme ungern zugeben. Männer haben häufig auch andere depressive Symptome als Frauen.   mehr

Babyhaut: Weniger ist mehr
Baby wird gebadet.

Pflege für die Kleinsten

Streichelzart, aber auch dünn und empfindlich – Babyhaut ist besonders schutzbedürftig. Da liegt es nahe, dem Baby mit extra vielen Hautpflegeprodukten Gutes zu tun. Doch genau das Gegenteil ist richtig.   mehr

Herbstzeit ist Pilzzeit
Herbstzeit ist Pilzzeit

Vorsicht vor Vergiftungen

Die Medizinische Hochschule Hannover warnt: Pilzvergiftungen nehmen zu – vor allem durch den Knollenblätterpilz.    mehr

Magnesiumölspray gegen Krämpfe?
Magnesiumölspray gegen Krämpfe?

Von Dr. Internet empfohlen

Von Wadenkrämpfen bis Schlafmangel: Viele Menschen schwören auf Magnesium. Laut Internet soll der Mineralstoff besonders schnell wirken, wenn man ihn als Öl auf die Haut sprüht. Stimmt das?   mehr

Aluminium in Impfstoffen ist sicher
Aluminium in Impfstoffen ist sicher

Sorge unbegründet

Aluminium ist in vielen Impfstoffen enthalten. Manche befürchten, dass dadurch neurologische Schäden oder Allergien hervorgerufen werden. Doch die Sorge ist zum Glück offenbar unbegründet.   mehr

Alle Neuigkeiten anzeigen
Sonnen-Apotheke
Inhaberin Berrit Kühl
Telefon 04828/91 39
Fax 04828/96 22 87
E-Mail service@sonnen-apotheke-laegerdorf.de